VR-Business Klassik

Das richtige Konto für Kunden, die eine moderate Anzahl an Kontobewegungen haben.

 

 

 

Das Geschäftskonto – Basis für Vertrauen

 

Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer Volksbank Bad Saulgau eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.

 

 

 

Jederzeit griffbereit

 

Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.

 

 

 

Weitere Vorteile des Kontos

 

  • Bargeld beschaffen – kostenlos* bundesweit an über 15.500 Geldautomaten in Deutschland
  • Kontoauszüge drucken – bundesweit an rund 14.000 SB-Geräten
  • Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
  • Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
  • Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln

 

 

 

 

* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken

 

 

 

 

VR-Business Klassik
Grundpreis (monatlich) 9,00 EUR

Buchung beleglos

Gutschrift / Lastschrift

Buchung im Online-Banking

Buchung am SB-Terminal / beim KundenDialogCenter

Postenpreis (Arbeitsposten bei Sammelaufträgen)

 

0,50 EUR

0,50 EUR

0,50 EUR

0,28 EUR

Buchung beleghaft

Scheck / Überweisung

 

0,50 EUR

Dauerauftrag

Einrichtung / Änderung im Online-Banking / Selbstbedienungsbereich  

Einrichtung / Änderung am Schalter / KundenService

Ausführung

 

0,00 EUR
 

1,50 EUR

0,50 EUR

Bartransaktionen

Ein- und Auszahlung am Automat

Ein- und Auszahlung an der Kasse

Gebühr für Münzrolle (pro Rolle)

 

0,50 EUR

1,50 EUR

0,20 EUR

Kontoauszug 1)

Zustellung im Online-Postfach

Erstellung am Kontoauszugsdrucker

Zustellung per Post  

 

0,10 EUR

0,50 EUR

1,50 EUR

Grundsätzlich gilt: Postenpreise werden nur berechnet, wenn diese Buchungen im Auftrag oder im Interesse des Kunden durchgeführt werden.
1) Ein Auszug pro Monat kostenfrei
Zusatzleistungen

Online-Banking

EBICS-Zugang (monatlich)

Profi cash ab Version 11 (pro Monat)

Einrichtung / Löschung eines PIN/TAN- / HBCI- / EBICS-Zugangs

HBCI-Chipkartenleser (einmalig)

Passwort-Rücksetzung bei Profi cash

Software-Installation beim Kunden (Zweitinstallation) je Stunde

 

4,00 EUR

5,90 EUR

0,00 EUR

70,00 EUR

15,00 EUR

50,00 EUR

Weitere Dienstleistungen

Abruf von Kontoinformationen unter Einschaltung von Service-

Rechenzentren (pro Monat)

 

2,00 EUR

Karten

Debitkarte (1 girocard pro Konto; für jede weitere 5,00 EUR pro Jahr)

VR-NetWorldCard (Zur Nutzung von HBCI oder Sm@rtTAN für 4 Jahre)

Firmen-Kreditkarte VISA BusinessCard

   Visa BusinessCard optional mit Firmenlogo (einmalig)

 

0,00 EUR

15,00 EUR

0,00 EUR

185,00 EUR

Lastschriften

Einrichtung SEPA-Firmenlastschriftmandat

Benachrichtigung wegen Nichteinlösung einer Lastschrift

 

1,50 EUR

1,30 EUR

Häufige Fragen zum Geschäftskonto

Was ist EBICS?

EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ISDN entfällt. EBICS ist multibankenfähig und kann große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.

Was ist FinTS?

FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).

Kann ich den Betriebsmittelkredit auch beantragen?

Ja, bei der Kontoeröffnung prüfen wir auf Wunsch gerne Ihren Antrag für einen Betriebsmittelkredit. Bitte beachten Sie, dass eine Bank gerade bei einem Neukunden nicht immer einschätzen kann, wie dieser mit seinem Geld haushaltet. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich am Anfang.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, einmal im Jahr das Gespräch mit der Bank zu suchen und über den Geschäftsverlauf zu sprechen. So kann Ihr persönlicher Berater Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank Bad Saulgau eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.