Sozial engagiert in der Region

Volksbank Bad Saulgau spendet VR-Mobil an Vinzenz Pflege gGmbH in Bad Saulgau

Sigrid Gelder, stellvertretende Pflegedienstleitung des ambulanten Dienstes St. Paul mobil und Paul Hummler, Firmenkundenberater der Volksbank Bad Saulgau.

Die Vinzenz Pflege gGmbH in Bad Saulgau steht für zuverlässige Pflege in und um Bad Saulgau. In Zukunft können sich die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Dienstes noch besser und flexibler um die fast 120 Seniorinnen und Senioren kümmern. Möglich macht dies eine Spende eines Fahrzeuges durch die Volksbank Bad Saulgau. Paul Hummler, Firmenkundenberater der Volksbank Bad Saulgau, überreichte Sigrid Gelder, stellvertretende Pflegedienstleitung des ambulanten Dienst St. Paul mobil bei der offiziellen Übergabe auf Schloss Solitude in Stuttgart die Fahrzeugschlüssel.

Gestiftet haben das VR-Mobil die Gewinnsparer der Genossenschaftsbank, die mit ihrem Los Monat für Monat einen Beitrag für den guten Zweck beisteuern. „Die genossenschaftliche Idee steht für persönliche Verbundenheit und partnerschaftliches Handeln in der Region“, sagte Paul Hummler bei der Übergabe. „Wir freuen uns sehr, mit der Spende des VR-Mobiles eine wichtige soziale Einrichtung in der Region Bad Saulgau zu unterstützen, die es möglich macht, trotz Unterstützungsbedarf im vertrauten Heim wohnen zu bleiben, so Hummler.

Der ambulante Dienst St. Paul mobil freut sich sehr über den neuen VW-up. Die Leasingrate wird für die nächsten drei Jahre von der Volksbank Bad Saulgau übernommen. „Um alle pflegebedürftigen Menschen in Bad Saulgau und Umgebung versorgen und betreuen zu können, muss auch der Fuhrpark entsprechend erweitert werden, hier sind wir für Ihre Unterstützung sehr dankbar“, so Dzevad Suljkanovic, Stellv. Regionalleitung Region Bad Saulgau und Pflegedienstleitung der Vinzenz Pflege gGmbH.

Der Wert der Spende beläuft sich auf knapp 9.000 Euro. Finanziert wird die Spende aus dem Spendentopf des Gewinnsparens der Volksbank Bad Saulgau. Mit der Spende beteiligt sich die Volksbank Bad Saulgau an einem Projekt der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, die in diesem Jahr insgesamt 111 VR-Mobile an gemeinnützige Pflege- und Sozialdienste im ganzen Land spenden.

So funktioniert das Gewinnsparen: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen 7,50 Euro auf ein Sparkonto und 2,50 Euro sind der Spieleinsatz. „Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden kaufen, stärken sie das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, ist Klaus Remensperger, Vorstandsmitglied der Volksbank Bad Saulgau stolz auf die gute Sache. Das gesamte Spendenaufkommen der Volksbank Bad Saulgau aus dem Gewinnsparen beträgt jährlich etwa 171.000 Euro.