Starte mit uns deine Karriere.
Ausbildung
„Die Ausbildung der Volksbank Bad Saulgau setzt auf deine Stärken. Daraus setzt sich dein persönlicher und langfristiger Karriere-Mix zusammen.“

Mir ging es wie euch: Nach der Schule will ich eine Ausbildung anfangen. Ja. Okay. Aber was? Und auch bei wem? Ich bin Marcel Spachtholz, mittlerweile im 3. Lehrjahr bei der Volksbank Bad Saulgau und ich erzähle euch etwas über die verschiedenen Ausbildungsberufe hier bei uns. Und auch ein bisschen was darüber, was euch in der Ausbildung erwartet.
Ich habe mich für eine Ausbildung im Bankenbereich entschieden, weil ich Finanzthemen wie z.B. Geldanlage, Inflation, Sparen oder Aktien interessant fand und auch wie das zusammenhängt. Einfach so nebenher. Aber weit davon entfernt, mich damit wirklich gut auszukennen. Das macht auch nichts. Das lernt man – mit unterschiedlichen Schwerpunkten – in den einzelnen Ausbildungsberufen.
Je nachdem was deine individuellen Fähigkeiten und persönlichen Neigungen sind, gibt es unterschiedliche Ausbildungsberufe und später den passenden Beruf dazu.“

Insgesamt gibt es vier Ausbildungsberufe. Die sind auf dem Bild links abgebildet. Diese unterscheiden sich vor allem in einzelnen Themenfeldern und wie tief diese bearbeitet werden. Daraus ergeben sich nach der Ausbildung die einzelnen Einsatzbereiche bzw. in welchen Teams man Fuß fassen kann. Deshalb war mir auch wichtig, dass mir nach der Ausbildung eine große Auswahl und langfristige Perspektive in meinem Job offensteht. Ein wichtiger Grund damals, mich bei einer der größten Genossenschaftsbanken in Oberschwaben zu entscheiden.
Unsere Ausbildungsberufe: Alles ausführlich auf einen Blick.

Lade dir hier unsere ausführliche Übersicht zu unseren Ausbildungsberufen herunter. Wenn du Fragen zu den einzelnen Ausbildungsberufen hast oder wir mit dir sprechen sollen, welcher Beruf am besten zu dir passt, schreib uns einfach eine E-Mail an beate.remensperger@v-bs.de. Wir melden uns dann bei dir.
„Noten sind wichtig. Aber in erster Linie geht es um die Persönlichkeit. Denn bei einer Genossenschaftsbank geht es vor allem um die Menschen.“

Natürlich muss man wissen, wie eine Baufinanzierung berechnet wird oder wie eine langfristige Alterssicherung auf verschiedene Bausteine gestellt werden kann. Das sind die Dinge, die man lernt.
Viel wichtiger aber ist, dass man hinterher in der Beratung gemeinsam die beste Finanz-Lösung für jeden einzelnen der rund 33.000 Mitglieder und insgesamt 56.000 Kunden findet. Das bedeutet: Man muss zuhören können. Man muss verstehen, was einem anderen wichtig ist. Und man muss dazu die passende Antwort finden.
Wem das Spaß macht, für den ist das genau die richtige Ausbildung bei genau der richtigen Bank – der Volksbank Bad Saulgau.