Gemeinsam mixen wir deine Karriere

Wir suchen Persönlichkeiten und nicht in erster Linie Noten. Deshalb sprechen wir über deine Fähigkeiten und welcher Ausbildungsberuf am besten bei der Volksbank Bad Saulgau zu dir passt. Mit anderen Worten: Wir kreieren deinen ganz persönlichen Karrieremix!

Das sollte dein Karriere-Cocktail beinhalten:

  • Kontaktfähigkeit und -freude
  • Fähigkeit zum Zuhören
  • Spaß an Problemlösungen
  • Spaß im Team zu arbeiten
  • Allgemeinwissen, Interesse an Wirtschaft und Politik
  • Gespür und Offenheit für Anliegen anderer
  • nettes und freundliches Auftreten
  • du fühlst dich in eleganter Kleidung wohl

    ... alles andere lernst du bei uns!

Bankausbildung

Ausbildungsdauer 2,5 Jahre
Schulabschluss Mittlere Reife
Berufsschule Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen
Blockunterricht
Schulfächer Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch, Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Daten-/Textverarbeitung
Einsatzbereiche Kundenberatung, Privat- und Firmenkundenbetreuung, KundenService, Marketing, Backoffice,...

Finanzassistenz

Ausbildungsdauer 2 Jahre
Schulabschluss Abitur
Berufsschule Humpis-Schule in Ravensburg
Blockunterricht
Schulfächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerrecht, Allfinanz, Datenverarbeitung, Englisch
Einsatzbereiche Kundenberatung, Privat- und Firmenkundenbetreuung, KundenService, Marketing, Backoffice,...

Kombi Studium

Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
Schulabschluss Abitur
Berufsschule Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen, Blockunterricht
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
zunächst 1 Jahr Ausbildung, dann Vollzeitstudium mit Praxisphasen
Studieninhalte reines BWL-Studium, z.B. Informatik, Wirtschaftsmathematik, Personalwesen,...
Einsatzbereiche Privat- und Firmenkundenbetreuung, Finanzen, Individualkundenbetreuung, Baufinanzierung, Marketing, Backoffice,...

DHBW Studium

Ausbildungsdauer 3 Jahre
Schulabschluss Abitur
Berufsschule DHBW-Gebäude in Ravensburg
abwechselnd 3 Monate Studium und 3 Monate Betrieb
Studieninhalte BWL, VWL, Marketing, Personal, Unternehmensführung, Versicherungen, Leasing,...
Einsatzbereiche Privat- und Firmenkundenbetreuung, Finanzen, Individualkundenbetreuung, Baufinanzierung, Marketing, Backoffice,...

Deinen Karriere-Cocktail kannst du immer wieder neu mixen

Nach einer Ausbildung kannst du die Karriereleiter mit einer nebenberuflichen Weiterbildung vom Bankfachwirt über den Bankbetriebswirt zum Bachelor bis hin zum Master erklimmen. Das Tolle dabei - du erhältst weiterhin jeden Monat dein Gehalt, sammelst dabei noch zusätzliche Berufserfahrung und hast viel Abwechslung (Betrieb / Schule).
Und das Beste.... Die Voba übernimmt ganz oder teilweise die Kosten für deine Weiterbildung!

  • Gestartet wird bei uns eine Ausbildung mit den Einführungstagen, bei denen du die wichtigsten Infos von deinen Azubikollegen für deinen Start bei uns vermittelt bekommst (z.B. Kleiderordnung, Schulung über unsere wichtigsten Bankprodukte,...)
  • In jeder Abteilung bzw. Filiale gibt es einen Azubibetreuer, der mit dir Lehrgespräche führt und Ansprechpartner für jede Frage vor Ort ist.
  • Die ersten Wochen wird dein Azubipate (Azubi aus dem 2. Ausbildungsjahr) mit dir auf der Filiale eingesetzt, um dir einen guten Start ins Berufsleben zu gewährleisten.
  • Für die Prüfungs- und Klausurvorbereitung stellen wir dir Prüfungs.TV ab dem ersten Ausbildungstag zur Verfügung. Was das ist, erfährst du hier https://www.prüfungs.tv/.
  • Es gibt einen speziell für Azubis entwickelten Schulungsplan, der dir helfen wird, dich auf deine spätere Tätigkeit in der Bank und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
  • Laufend nehmen unsere Azubis an tollen Projekten teil, wie z.B. dem Ideenwettbewerb, GewinnSparen oder BankFührerschein. Diese Projekte leiten unsere Azubis federführend.